Search Results
Search results 1-20 of 76.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Einleitung Grundsätzlich würden würden wir eine Migration in zwei Schritten empfehlen. - Schritt 1: Installation und Testing auf dem neuen Server ohne Unterbruch der Produktion. Das aktive, produktive System läuft parallel weiter, so dass die User weiter arbeiten können. Wir installieren also faktisch erstmal eine Test-System. - Schritt 2: Finale Migration. Unterbruch der Produktion, Übernahme der aktuellen Daten. Switch der User auf den neuen Server. Schritt 1 - Installation & Testing 1. DB auf…
-
Ich möchte eine Test-System installieren und dabei die produktive Datenbank als Kopie übernehmen
PostEinleitung Möchte man einen 1:1 Kopie der produktiven Datenbank in ein Test-System übernehmen, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten: Synchronisations-Konten delight Programme können mit unterschiedlichen Systeme Daten synchronisieren. Diese Synchronisationskonten sind in der Datenbank hinterlegt und müssen im Test-System deaktiviert werden, andernfalls kann es zu Problemen und Datenverlust im Zusammenhang mit der Synchronisation kommen! Automatisierte Aufgaben delight Programme können Au…
-
In unseren CRM-Produkten können E-Mail-Konten (z. B. SMTP, MAPI u. s. w.) für den E-Mailversand konfiguriert werden, so dass E-Mails direkt aus dem CRM-Programm versendet werden können. Die Hinterlegung eines S/MIME oder PGP Zertifikats ist nicht möglich. Um trotzdem signierte und/oder verschlüsselte E-Mails aus dem CRM zu versenden, muss der E-Mailserver diese Aufgabe übernehmen. Sollte der eingesetzte E-Mailserver dies nicht unterstützen, gibt es diverse 3-Herstellerprodukte die das übernehmen…
-
Outlook arbeitet da aus unserer Sicht nicht ganz korrekt, je nach PC Auslastung kann der Start des AddIn's mehr Zeit als üblich benötigen, was nicht ein Problem des AddIns sondern schlicht dem Umstand, dass der PC ausgelastet ist, geschuldet ist. Absolute Zeitmessungen wie diese sind also grundsätzlich mit Vorsicht zu geniessen. Sollte Outlook das AddIn aufgrund der fraglichen Zeitmessung deaktivieren wird folgende Meldung angezeigt. Klicken Sie auf "Weitere Details anzeigen" um die Outlook-Eins…
-
Ja, dazu gibt es bei delight insurance das Feld "Kontrollunterzeichner" auf allen Adressen. In diesem Feld kann ein Mitarbeiter ausgewählt werden. Auszubildende Setzt man auf einer Mitarbeiter-Adresse im Feld "Kontrollunterzeichner" z. B. den Vorgesetzten (Lehrlingsbetreuer), so wird bei allen Briefen welche dieser Mitarbeiter erstellt, automatisch die zweite "Doppelunterschrift" des Vorgesetzten/Lehrlingsbetreuers eingefügt. VIP-Kunden Setzt man auf einer Kunden-Adresse im Feld "Kontrollunterze…
-
Damit 3. Programme wie unser CRM/ERP auf Excel-Dateien zugreifen können, liefert Microsoft spezielle Treiber. Diese werden nicht mit Office installiert und müssen bei Bedarf separat installiert werden. Da für die Installation Administratorenrechte und Systemtechnikkenntnisse benötigt werden, muss die Installation vermutlich von Ihrem Informatiker durchgeführt werden. Das Produkt nennt sich "Microsoft Access Database Engine Redistributable" und kann z. B. hier downgeloadet werden: microsoft.com/e…
-
Wie kann ich die delight app auf meinem Mobiltelefon, Tablet oder sonst einem Endgerät installieren?
PostBei Geräten von Apple (iPhone und iPad) funktioniert die Installation folgendermassen: 1. Starten Sie Safari und navigieren Sie zum Link der App. 2. Melden Sie sich mit Ihrem Login an. 3. Wenn Sie angemeldet sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen". 4. Klicken Sie dann auf "Zum Startbildschirm hinzufügen".
-
Wie kann ich die delight app auf meinem Mobiltelefon, Tablet oder sonst einem Endgerät installieren?
PostDa es sich bei der App um eine sogenannt PWA-App handelt, ist die Installation der App bei den meisten Endgeräten sehr einfach. Grundsätzlich muss nur der Link auf dem Gerät in einem HTML5-Webbrowser (Chrome oder Chromium kompatibler Browser wird empfohlen) geöffnet werden. Danach kann die App mit einem Klick installiert werden. Nach dem der Link auf dem Gerät geöffnet wurde, gibt es mehrere Varianten zur Installation: Installation beim Login Variante 1 - Popup Die App versucht zu prüfen, ob sie…
-
Ja es gibt mehrere Alternativen. Anstatt direkt über DB+native doc extractor können die Dokumente auch aggregiert über die REST-API (ab Version 2020) gezogen werden. Eine weitere Möglichkeit ist ein kleines AddOn, welches alle Dokumente aller ausgewählten Policen in eine Verzeichnisstruktur exportieren kann. Das AddOn ist im Anhang dieses Beitrags, für delight Version v2020+, angehängt. Installation - AddOn downloaden und über MLXML-Import importieren => delight.ch/onlinehelp/delightbase/xmlbi_i…
-
Ja es gibt mehrere Alternativen. Anstatt direkt über DB+native doc extractor können die Dokumente auch aggregiert über die REST-API (ab Version 2020) gezogen werden. Eine weitere Möglichkeit ist ein kleines AddOn, welches alle Dokumente aller ausgewählten Adressen in eine Verzeichnisstruktur exportieren kann. Das AddOn ist im Anhang dieses Beitrags, für delight Version v2020+, angehängt. Installation 1. AddOn downloaden und über MLXML-Import importieren => delight.ch/onlinehelp/delightbase/xmlbi…
-
Das neu (Neu)starten eines Windows Dienstes ist "normale" Informatikarbeit und kann von jedem qualifizierten Systemtechniker durchgeführt werden. Diese Anweisung dürfte für den verantwortlichen Informatiker also kein Problem darstellen und sollte i. d. R. nicht durch einen "normalen" Benutzer durchgeführt werden. Um den Dienst neu zu starten, müssen Sie wissen auf welcher Server-Instanz der Dienst läuft, wie Sie an der Instanz anmelden können und es sind Administrationsrechte auf der entsprechen…
-
Feiertage können global für alle Benutzer erstellt und verwaltet werden. Damit Sie die Feiertage nicht alle von Hand erfassen müssen, empfiehlt es sich, diese auf einer Seite Ihrer Wahl zu downloaden. Feiertage werden in einer sogenannten .hol Datei gespeichert. Diese können Sie dann in delight importieren. Mögliche Quellen für Feiertage: - armin-hoepfl.de/office-allgemein.html - microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=45484 - archimag.de/interna/2010/alle-…look-von-2010-bis-2025/#/ 1. Feie…
-
Komplettes E-Mail Template als Text damit es bei Bedarf einfach kopiert werden kann. [Geschaeftliche Anrede] Anbei bestätige ich Ihnen unten stehenden Termin. Betreff: [Journal.Termin.Betreff] Zeit: [Journal.Termin.Start] bis [Journal.Termin.Ende] Ort: [Journal.Termin.Ort] Traktanden: [Journal.Termin.Termintext] [Freundliche Grüsse] [DateTimeFormat(Journal.Termin.Start; dddd, dd. mmmm yyyy hh:mm)] [DateTimeFormat(Journal.Termin.Ende; hh:mm)]
-
Das ist ab delight Version 2021 möglich. Dort kann für Makros neu ein Format definiert werden. Zeitformat für alle Makros setzen. z. B. auf hh:mm. Resultat: 13:45 Source Code (1 line) Zeitformat für ein spezifisches Makro setzen. z. B. auf Journal.Termin.Ende auf hh:mm. Resultat: 13:45 Source Code (1 line) z. B. auf Journal.Termin.Start auf dddd, dd. mmmm yyyy hh:mm Resultat: Freitag, 30. April 2021 13:45 Source Code (1 line) Konkretes Beispiel Vorlage delight_20210430140326.png Resultat delight…
-
Ja das ist ganz einfach. 1. Mit Rechtsklick auf eine Spaltenüberschrift => Spalten auswählen kann jedes gewünschte Policenfeld per Drag&Drop eingefügt werden. delight_20210430140942.png Anmerkung: Das Feld Nummernschild 2 ist erst ab delight Version 2021 verfügbar. 2. Die Spalten können jederzeit wieder ausgeblendet oder per Drag&Drop um platziert werden. delight_20210430141117.png
-
Ja das ist möglich. Dazu muss das vorhanden Text-Feld durch ein "delight Text-Feld" ersetzt werden. Da es sich beim Adressfeld um ein Feld handelt, welches automatisch befüllt wird, müssen auf dem neuen (Ersatz) Text-Feld ein paar Dinge aus dem "alten" Feld kopiert bzw. wieder eingerichtet werden. Anleitung Wichtig: Erstellen Sie VOR dem Bearbeiten eine Kopie der Vorlage (Vorlage duplizieren) Auf den Screenshots wird jeweils mit Rechtsklick gearbeitet. d. h. Wenn ein Pfeil auf ein Menü zeigt, wu…
-
Ab Version 2020 (ab delight base Version 8.0.5 vom 27.10.2020) haben wir eine einfachere Variante direkt in der Software integriert. delight_0300315404.png
-
Das lässt sich über die Business Integration umsetzen. Die Umsetzung solle ein Informatiker vornehmen. 1. Neue Konfiguration erstellen delight_5500285714.png 2. Import Ziel delight_5600285805.png 3. Vorschau und direkter Start erlauben delight_4700286919.png 4. DB Verbindung delight_5700285911.png 5. Auswahl der Tabelle. Hier werden auch Views's gelistet. d. h. evtl. macht es Sinn, einen View auf SQL zu erstellen delight_5800286018.png 6. Felder aus SQL in Felder des CRM's mappen delight_0500286…
-
Mit der neuen Major-Version 2020 haben wir die Online-Update Funktion für Netzwerk- und FullAppCloud-Installationen vereinfacht. Dieses Thema richtet sich an IT-Systemtechniker. Wenn ein Benutzer im FullApp-Client das Online-Update ausführt, lädt der delight Windows-Dienst auf dem Server die aktuellsten Updates automatisch von unseren Servern. Anschliessend installiert der Dienst die neuen Updates auf dem Server und startet sich selbst neu. Hat der Dienst alles installiert und neu gestartet, lad…
-
Ja das ist möglich, dazu gibt es das Tool "delight base Logo Creator". Der "delight base Logo Creator" muss zur eingesetzten Software-Version passen. Download für delight Version 2020: www.delight.ch/download/delight-base-logo-creator-8/ Die folgende Anleitung zeigt Schritt-für-Schritt wie das funktioniert. Gewisse Schritte müssen allenfalls durch einen qualifizierten Informatiker oder einen versierten Benutzer mit Administrationsrechten durchgeführt werden. 1. OEMLogoCreator.exe downloaden und …